Das bin ich

Meine eigene Vita verlief in kreativen Schleifen
– sich beruflich finden ist möglich! Kein Umweg ist umsonst!

Ich freue mich auf Sie.

Über mich/ Selbstproträt

In Begegnung und Beziehung gehen
Ich liebe es, Menschen und ihre Geschichte kennenzulernen. Wir sind nicht dazu gemacht, alleine zu sein. Gerade in Phasen des Umbruchs oder während einer Krisenerfahrung ziehen wir uns jedoch vielfach zurück, aus sozialen Beziehungen, aus Scham, Überforderung, Verunsicherung. Mir tut es gut, mich authentisch zu zeigen. Dabei auch mal zuzugeben, dass ich mitunter an meine Grenzen stoße und nicht allwissend bin. So verstehe ich meine Rolle als Coach, als Anregerin, Impulsgeberin und neutrale Prozessbegleitung.

Jedes Coaching ist ein aufregender und hochgradig individualisierter Prozess; eben deshalb, weil die Entwicklung nicht vorhersehbar oder planbar ist. Was es braucht, ist Vertrauen in das Gegenüber und eine geschützte, tragende Atmosphäre. Zwangsläufig öffnet sich im Coaching ein neuer Erfahrungs-und Verwirklichungsraum. Lösungsideen und Handlungsmodelle nehmen Gestalt und Kontur an. Ihr/ unser Blick weitet sich, mentale Barrieren und emotionale Blockaden werden überwunden.

VITA/ Biografische Daten/ Essentials

Diplom-Kulturwissenschaftlerin, Systemischer Coach, Resilienz-Coach, Coach für psychische Gesundheit,
Kunsttherapeutin in der Ausbildung

  • Beratungsangebot „Arbeit & seelische Gesundheit“ in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Leipzig, seit 2022
  • Offene Sprechzeit „JOBPOINT 2.0 – Arbeit & Beruf“, Stadtteilbüro Leipziger Westen, seit 2015

Coaching-Formate

Job-Coaching

Vision. Selbstbewusstsein. Fokus.

Für Arbeitslose gefördert mit dem Aktivierungs-& Vermittlungsgutschein §45 SGB III.

Change-Coaching

Feel good. Feel free.

Für Berufstätige positive Veränderungen + Aufbruch zu neuen beruflichen Ufern.

Resilienz-Coaching

Balance. Vertrauen. Tun.

Für den beruflichen Wiedereinstieg nach Erkrankung.

Kontakt aufnehmen

ADRESSE

Nonnenstraße 42 a
04229 Leipzig

ÖFFNUNGSZEITEN

nach Vereinbarung

KONTAKTWEGE

Mobil 0173. 208 86 86
Gerne können Sie auch eine Nachricht
an diese Mobilnummer senden.

E-Mail mareike.garbe@pmp-management.de

12 + 9 =

Trägerin des Projektes: